Registrieren
Anmelden
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Um unsere Autos zu fahren, müssen Sie eine deutsche Meldeadresse haben, zwischen 18 und 75 Jahre alt und seit mindestens zwei Jahren im Besitz einer in der EU gültigen Fahrerlaubnis sein (ab Ausstellungsdatum des Führerscheins für die relevante Fahrzeugklasse). Fahrer*innen unter 23 Jahren können lediglich Fahrzeuge mit einer Fahrleistung unter 150 kW oder 203 PS buchen.
Wird meine Bonität geprüft?
Wir führen vor dem erstmaligen Abschluss eines FINN Auto Abos eine Bonitätsprüfung durch. Für Privatpersonen nutzen wir hierbei die SCHUFA. Bei Geschäftskunden die Creditreform. Wir passen Ihre Kaution entsprechend Ihrer Bonität an.
Was genau ist in meinem FINN Auto Abo enthalten?
Ihr FINN Auto Abo beinhaltet alles außer Tanken. Das bedeutet insbesondere Service, Instandhaltung, Versicherung, Reifen, Steuern, GEZ und den Wertverlust durch die normale Nutzung des Fahrzeugs. Dies umfasst auch alle natürlich auftretenden Gebrauchserscheinungen wie beispielsweise den Reifen- und Bremsenverschleiß sowie regelmäßige Werkstatttermine zum Reifen- und Ölwechsel. Sollten Sie mit Ihrem Auto in einen Unfall verwickelt sein, kümmern wir uns selbstverständlich um die Abwicklung des Schadens mit der Versicherung. Ihr Selbstbehalt beträgt dabei maximal 500€.
Welche Gebühren fallen an?
Neben dem monatlichen Preis wird in manchen Fällen eine Kaution erhoben. Die Höhe der Kaution ist abhängig von Ihrer Bonität und beträgt maximal drei Monatsmieten. Die Lieferung Ihres neuen Autos bis zu Ihnen nach Hause ist kostenlos.
Wie lange dauert es, bis ich mein Auto bekomme?
Je nach Modell gibt es unterschiedliche Verfügbarkeiten. Diese finden Sie auf der Detailseite des jeweiligen Fahrzeuges.
Wie kündige ich mein Auto Abo?
Falls Sie Ihr Auto Abo kündigen wollen und eine Flex-Laufzeit gewählt haben, können Sie nach der Mindestvertragslaufzeit problemlos kündigen. Teilen Sie uns dies bitte 30 Tage im Voraus per E-mail an support@finn.auto mit.
Darf ich mein abgeschlossenes Abo widerrufen?
Das gesetzliche Widerrufsrecht findet bei der Vermietung von Kraftfahrzeugen keine Anwendung. Sollten Sie aus irgendeinem dringenden Grund dennoch das Fahrzeug vor Mietantritt oder vor Vertragsende zurückgeben wollen, kontaktieren Sie uns bitte. Je nach Einzelfall können wir kulante Lösungen finden.
In welchen Ländern darf ich mit meinem Auto fahren?
Das Mietfahrzeug darf nur in den folgenden Ländern genutzt werden: Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, Kroatien, Tschechien, Slowenien, Slowakei, Ungarn, Polen, Belgien, Niederlande, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Griechenland, Liechtenstein, Luxemburg.
Was kostet die Anmeldung eines oder einer zusätzlichen Fahrer*in?
Die Anmeldung von zusätzlichen Fahrer*innen ist kostenlos. Sie können Zusatzfahrer*innen ganz einfach im Kundenportal anmelden, indem Sie dort die Vorder- und Rückseite der Fahrerlaubnis hochladen. Bitte beachten Sie, dass für Zusatzfahrer*innen gleiche Voraussetzungen gelten, wie für Vertragsnehmer*innen: Sie müssen im Alter von 18 bis max. 75 Jahre alt und seit mindestens 2 Jahren im Besitz einen gültigen Führerscheins sein (ab Ausstellungsdatum für die relevante Fahrzeugklasse). Der Führerschein muss außerdem eine in der EU anerkannte Fahrerlaubnis sein. Fahrer*innen unter 23 Jahren können lediglich Fahrzeuge mit einer Fahrleistung von weniger als 150 kW oder 203 PS fahren.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Um unsere Autos zu fahren, müssen Sie eine deutsche Meldeadresse haben, zwischen 18 und 75 Jahre alt und seit mindestens zwei Jahren im Besitz einer in der EU gültigen Fahrerlaubnis sein (ab Ausstellungsdatum des Führerscheins für die relevante Fahrzeugklasse). Fahrer*innen unter 23 Jahren können lediglich Fahrzeuge mit einer Fahrleistung unter 150 kW oder 203 PS buchen.
Kann ich ein Abo mit einem Nicht-Deutschen Führerschein abschließen?
Solange Sie einen EU-Führerschein haben, können Sie ein Abo bei uns abschließen.
Fällt zusätzlich zur Monatsmiete fürs Auto eine Kaution an?
Bei FINN erhalten Sie ein neues oder neuwertiges Auto. Um Zahlungsausfällen vorzubeugen und allen Kunden eine günstige Monatsmiete fürs Auto anbieten zu können, nutzen wir zur Sicherheit eine Kautionszahlung. Diese fällt in Höhe von 1 bis 3 Monatsmieten an. Wir errechnen die Höhe anhand des Ergebnisses der Bonitätsprüfung.
Wird meine Bonität geprüft?
Wir führen vor dem erstmaligen Abschluss eines FINN Auto Abos eine Bonitätsprüfung durch. Für Privatpersonen nutzen wir hierbei die SCHUFA. Bei Geschäftskunden die Creditreform. Wir passen Ihre Kaution entsprechend Ihrer Bonität an.
Dürfen auch andere Fahrer*innen das gemietete Auto nutzen?
Sie können jederzeit weitere Fahrberechtigte zu Ihrem FINN Auto Abo hinzufügen. Diese müssen ebenso wie Sie seit mindestens 2 Jahren eine gültige Fahrerlaubnis besitzen und zwischen 18 und 75 Jahre alt sein. Die Anmeldung ist unkompliziert und kostenlos und Sie können diese direkt in Ihrem Kundenportal vornehmen. Fahrer*innen unter 23 dürfen lediglich Autos mit einer Fahrleistung von weniger als 150 kW oder 203 PS fahren. Unregistrierte Fahrer*innen dürfen das Fahrzeug aus versicherungstechnischen Gründen leider nicht benutzen.
Wie lange dauert es, bis meine Anfrage zur Anmeldung von Zusatzfahrer*innen geprüft und bestätigt wird?
Für die Prüfung und Bestätigung Ihrer Zusatzfahrer*innen sollten Sie 2-3 Werktage einplanen.
Wo finde ich meine Zusatzfahrer*innen, die ich bereits über den Kundenservice registriert habe?
Zusatzfahrer*innen, die Sie bereits über unseren Kundenservice angemeldet haben, werden aktuell nicht in Ihr Kundenportal synchronisiert. Nichts desto trotz sind Ihre Zusatzfahrer*innen erfolgreich bei uns angemeldet, wenn Ihnen dies durch unsere Kolleg*innen im Kundenservice bestätigt wurde.
Wohin kann ich mein Auto liefern lassen?
Wir liefern innerhalb ganz Deutschland. Ausgenommen sind Inseln.
Was kostet mich die Lieferung an einen Wunschort?
Für die Lieferung an Ihren Wunschort fallen keine Gebühren an. Bitte beachten Sie, dass FINN keine Lieferung auf Inseln anbietet.
Kann eine andere Person mein Auto für mich entgegennehmen?
Bitte fragen Sie hierfür direkt bei unserem Kundensupport (support@finn.auto) an, ob eine Übernahme durch eine dritte Person möglich ist.
Wann genau wird die Kaution eingezogen?
Falls es auf Sie zutrifft, wird die Kaution circa 10 Tage vor Zustelldatum abgebucht.
Wann wird die Monatsrate abgebucht?
Das ist unterschiedlich. Sind Sie ein Kunde mit Santander Consumer Leasing, dann wird die Monatsrate entweder immer zum 15. oder 30. eines jeden Monats abgebucht. Bei Nicht-Santander Kunden wird die Monatsrate immer am Zustelltag abgebucht. Bekommt ein Kunde zum Beispiel sein Auto am 4.1., dann wird immer zum 4. eines jeden Monats die Monatsrate im Voraus abgebucht. Der Abbuchungszeitpunkt kann leider nicht angepasst werden.
Wie ist der Status meiner Bestellung und Lieferung?
In Ihrer Bestellbestätigungs-Mail finden Sie ganz unten einen Button, der auf Ihre persönliche Lieferstatus-Seite führt. Hier können Sie den aktuellen Status Ihrer Lieferung jederzeit abrufen, wir aktualisieren diesen regelmäßig.
Mein Lieferstatus wurde noch nicht bestätigt, wie ist der aktuelle Stand?
Auf Ihrer Lieferstatusseite (Button finden Sie in Ihrer Bestätigungsmail) steht der aktuelle Status. Manche Autos werden erst einen Tag vor Zustelldatum fertiggestellt, weshalb der Liefertermin manchmal sehr kurzfristig aktualisiert wird. Wir stehen in täglichem Austausch mit unseren Zulieferern und informieren Sie so schnell wie möglich. Sollte es Lieferverzögerungen geben, wissen wir das i.d.R. frühzeitig und informieren Sie dementsprechend.
Wann wird mein Auto registriert?
Das Auto kommt circa 48h vor Lieferung aus der Registrierung und wird dann direkt für die Auslieferung vorbereitet.
Kann ich das Auto selbst abholen?
Nein. Wir können ausschließliche eine Auslieferung anbieten, da unsere Partnerzulieferer leider nicht für Privatkunden zugänglich sind.
Was kostet mich die Lieferung an einen Wunschort?
Für die Lieferung an Ihren Wunschort fallen keine Gebühren an. Bitte beachten Sie, dass FINN keine Lieferung auf Inseln anbietet.
Wohin kann ich mein Auto liefern lassen?
Wir liefern innerhalb ganz Deutschland. Ausgenommen sind Inseln.
Wie kann ich mein Abo kündigen?
Bei einer Flex-Laufzeit können Sie 30 Tage vor Ablauf des Mindestlaufzeit schriftlich per E-Mail kündigen. Bei einer fixen Vertragslaufzeit ist keine Kündigung von Ihrer Seite notwendig. Das Abo endet automatisch. Bei Folge-Abo-Wunsch oder Verlängerungswunsch melden Sie sich bitte 6 Wochen vor Abo-Ende bei uns, dann koordinieren wir einen fließenden Übergang.
Kann ich meine Buchung stornieren?
Details zu einer vorzeitigen Kündigung finden Sie in unseren AGBs. Für Kunde*innen ohne Santander Consumer Leasing besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB. Aus Kulanz kann der Kunde eine Buchung innerhalb von 48 Stunden nach seinem Buchungszeitpunkt kostenfrei stornieren. Findet die Stornierung später als 48 Stunden statt, ist FINN berechtigt eine entsprechende Aufwandsgebühr von mehreren Monatsmieten zu berechnen.
Wo kann ich mein Auto zurückgeben?
Sie haben zwei Optionen: Entweder Sie bringen das Fahrzeug kostenfrei zu einem unserer Partnerstandorte des Autokontor Bayern - in 61137 Schöneck, 89290 Buch oder 06780 Zörbig zurück. Oder Sie entscheiden sich für eine gebührenpflichtige Abholung für 199€ . Dabei findet zu erst ein mobiles, unabhängiges Gutachten bei Ihnen statt - anschließend holt ein Fahrer das Fahrzeug ab.
Wie läuft das Gutachten bei der Rückgabe ab?
Ein neutraler Gutachter der Firma Hüsges sieht mit Ihnen gemeinsam das Fahrzeug nach Schäden durch und erstellt ein Gutachten. Das dauert nach Fahrzeugzustand 30-60 Minuten. Nach einer Bearbeitungszeit von 5-7 Tagen erhalten Sie den Gutachtenbericht sowie die finale Endabrechnung per Email. Bringen Sie das Fahrzeug selbst zu einem unserer Partnerstandorte in 61137 Schöneck, 89290 Buch oder 06780 Zörbig zurück, findet das Gutachten an dem jeweiligen Standort statt. Lassen Sie das Fahrzeug gebührenpflichtig (199€) bei sich zu Hause abholen, findet das Gutachten dort kurz vor Abholung statt.
Welche versteckten Kosten kommen auf mich zu?
Zusätzlich zur Monatsrate wird einmalig am Ende Ihrer Abo-Laufzeit eine Abholgebühr von 199€ fällig. Diese Gebühr entfällt, wenn Sie ein Folge-Abo abschließen oder das Auto selbst zurückbringen. Dies ist an unseren Partnerstandorten des Autokontor Bayerns - in Schöneck, Buch oder Zörbig möglich.
Welche Schäden werden am Ende meines Abos abgerechnet?
In Ihrer Aborate sind Fahrzeugverschleiß, wie zum Beispiel der Reifen bereits eingerechnet. Auch Gebrauchsspuren wie kleinere Kratzer an Türgriffen oder im Innenraum sind mit eingeplant. Berechnet werden nach Ablauf des Abos Dellen, die ausgedrückt werden müssen, Kratzer die lackiert werden müssen, oder Steinschläge, die einer Reparatur bedürfen. Für Schäden, die wir über die Versicherung abwickeln können, wie zum Beispiel der Austausch der Frontscheibe, fallen pro Schaden maximal die 500€ Selbstbeteiligung an.
Welche versteckten Kosten kommen auf mich zu?
Zusätzlich zur Monatsrate wird einmalig am Ende Ihrer Abo-Laufzeit eine Abholgebühr von 199€ fällig. Diese Gebühr entfällt, wenn Sie ein Folge-Abo abschließen oder das Auto selbst zurückbringen. Dies ist an unseren Partnerstandorten des Autokontor Bayerns - in Schöneck, Buch oder Zörbig möglich.
Was kostet die Anmeldung eines oder einer zusätzlichen Fahrer*in?
Die Anmeldung von zusätzlichen Fahrer*innen ist kostenlos. Sie können Zusatzfahrer*innen ganz einfach im Kundenportal anmelden, indem Sie dort die Vorder- und Rückseite der Fahrerlaubnis hochladen. Bitte beachten Sie, dass für Zusatzfahrer*innen gleiche Voraussetzungen gelten, wie für Vertragsnehmer*innen: Sie müssen im Alter von 18 bis max. 75 Jahre alt und seit mindestens 2 Jahren im Besitz einen gültigen Führerscheins sein (ab Ausstellungsdatum für die relevante Fahrzeugklasse). Der Führerschein muss außerdem eine in der EU anerkannte Fahrerlaubnis sein. Fahrer*innen unter 23 Jahren können lediglich Fahrzeuge mit einer Fahrleistung von weniger als 150 kW oder 203 PS fahren.
Wann wird die Monatsrate abgebucht?
Das ist unterschiedlich. Sind Sie ein Kunde mit Santander Consumer Leasing, dann wird die Monatsrate entweder immer zum 15. oder 30. eines jeden Monats abgebucht. Bei Nicht-Santander Kunden wird die Monatsrate immer am Zustelltag abgebucht. Bekommt ein Kunde zum Beispiel sein Auto am 4.1., dann wird immer zum 4. eines jeden Monats die Monatsrate im Voraus abgebucht. Der Abbuchungszeitpunkt kann leider nicht angepasst werden.
Kann ich das Datum der Abbuchung der Monatsrate ändern lassen?
Nein leider nicht, denn die Monatsraten werden immer ab dem Tag des Zustelldatums in jedem Monat fällig. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich über Sepa-Lastschrift.
Wann genau wird die Kaution eingezogen?
Falls es auf Sie zutrifft, wird die Kaution circa 10 Tage vor Zustelldatum abgebucht.
Wie ist mein Auto im FINN Auto Abo versichert?
Zusätzlich zu einer umfangreichen Haftpflichtversicherung ist Ihr Auto vollkaskoversichert. Eine Vollkaskoversicherung umfasst ebenfalls die Leistungen einer Teilkaskoversicherung. Der Selbstbehalt bei Teilkasko- und Vollkasko Schäden beträgt bis zu 500€. Die Höhe des Selbstbehalts kann leider nicht angepasst werden.
Was mache ich bei einem Unfall oder Schadensfall?
Wir haben eine Schadenshotline, welche rund um die Uhr 24/7 für Sie zur Verfügung steht. Wenn es Ernst wird, lassen wir Sie nicht im Regen stehen. Die Nummer der Schadenshotline teilen wir Ihnen vor Übergabe des Fahrzeugs per Mail mit. Speichern Sie sich diese am besten direkt im Handy ein. Bitte informieren Sie bei Unfällen oder Schadensfällen auch immer die Polizei. Wichtig: bitte melden Sie jegliche Schäden vor Rückgabe des Fahrzeugs, sodass die Rechnung auf den Selbstbehalt reduziert werden kann.
Wie ist der Ablauf im Schadensfall?
Auch im Schadensfall können Sie sich auf uns verlassen. Wir haben ein eigenes Schadensmanagement, welches rund um die Uhr für Sie verfügbar ist und die nächsten Schritte für Sie organisiert. Die Nummer der Schadenshotline erhalten Sie per Mail von uns. Bitte rufen Sie bei Unfällen auch immer die Polizei, um die Schuldfrage sachgemäß zu klären. Je nach Schadensfall (Unfall oder Garantiefall) wird geprüft, ob eine Selbstbeteiligung von Ihnen erforderlich ist oder nicht. Die Höhe der Selbstbeteiligung liegt immer bei max. 500 EUR und kann leider nicht angepasst werden.
Was deckt die Haftpflichtversicherung im FINN Auto Abo ab?
Eine KFZ-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland Pflicht. Sie ersetzt Schäden, die Sie als Fahrer*in anderen Menschen, deren Sachen oder Vermögen zufügen.
Was wird nicht von der Vollkaskoversicherung abgedeckt?
Eine Vollkaskoversicherung deckt in der Regel keine Schäden durch Schlüssel- oder Dokumentverlust (z.B. des Fahrzeugbriefs). Außerdem umfasst die Vollkaskoversicherung keine Reifenpannen. Dafür sind die Fahrzeuge mit Ersatzreifen oder TireKits ausgestattet.
Kann ich den Selbstbehalt auf 0€ reduzieren?
Nein, der Selbstbehalt liegt bei 500€ und kann leider nicht reduziert werden. Auch externe Anbieter bieten den Service bisher nicht für Auto-Abos an.
Welche Schäden werden am Ende meines Abos abgerechnet?
In Ihrer Aborate sind Fahrzeugverschleiß, wie zum Beispiel der Reifen bereits eingerechnet. Auch Gebrauchsspuren wie kleinere Kratzer an Türgriffen oder im Innenraum sind mit eingeplant. Berechnet werden nach Ablauf des Abos Dellen, die ausgedrückt werden müssen, Kratzer die lackiert werden müssen, oder Steinschläge, die einer Reparatur bedürfen. Für Schäden, die wir über die Versicherung abwickeln können, wie zum Beispiel der Austausch der Frontscheibe, fallen pro Schaden maximal die 500€ Selbstbeteiligung an.
Darf ich Veränderungen am Auto vornehmen?
Installationen am Fahrzeug, die zu bleibenden Veränderungen führen, dürfen leider nicht durchgeführt werden. Hier unterliegen wir den Vorgaben unserer Kooperationshersteller. Sollte es eine Variante geben, die vor Rückgabe an FINN rückstandslos entfernt werden kann, ist das hingegen kein Problem.
Im Santander Vertrag stehen andere Angaben zum Selbstbehalt. Wie hoch ist dieser nun?
Der Selbstbehalt liegt bei 500€. Die im Santander-Vertrag genannten Daten sind nicht relevant für Sie als FINN Kunde*in.
Kann ich mein Auto Abo verlängern?
Kontaktieren Sie uns am besten unter vertragsverlaengerung@finn.auto oder telefonisch unter +49 (0) 89 904227323, um die Verlängerung mit uns zu besprechen. Die Abholgebühr von 199€ für Ihr altes Fahrzeug entfällt selbstverständlich bei der Buchung eines Folgeabos.
Wie funktioniert das Treueprogramm?
Mit Abschluss Ihres ersten FINN Auto Abos erhalten Sie den Status Bronze und damit 5% Rabatt auf die monatliche Rate für Ihr nächstes Abo. Mit Abschluss Ihres zweiten Auto Abos erreichen Sie den Status Silber. Mit dem Silber Status sparen Sie 10% auf die monatlichen Raten Ihres folgenden Auto Abos. Mit dem Status Gold (ab Ihrem dritten Auto Abo) erhalten Sie auf jede weitere Bestellung 10% Rabatt + monatlich 500 Freikilometer auf Ihre Auto Abos. Geben Sie einfach bei Ihrer nächsten Bestellung den erhaltenen Rabattcode ein, um von diesem Angebot profitieren zu können.
Erhalte ich besondere Konditionen, wenn ich ein Folgeabo abschließe?
Ja, Ihren Rabattcode können Sie sowohl bei der Buchung eines neuen Fahrzeugs als auch bei einer Verlängerung Ihres aktuellen Auto Abos anwenden. Auf die monatliche Rate Ihres aktuellen Abos kann der Rabatt nicht angerechnet werden.
Wie gehe ich als Geschäftskunde vor, wenn ich Autos abonnieren möchte?
Sollten Sie nur ein einzelnes Fahrzeug abonnieren wollen und Ihr Fuhrpark aus nur einem Fahrzeug bestehen, bestellen Sie ganz normal über unsere Webseite. Bitte laden Sie bei der Bestellung ebenfalls die Fahrerlaubnis des betreffenden Fahrers hoch. Geben Sie als Lieferadresse eine abweichende Adresse ein, wenn das Fahrzeug nicht zur Firmenadresse geliefert werden soll. Benötigen Sie mehrere Fahrzeuge, dann kontaktieren Sie uns bitte über das Geschäftskundenformular auf unserer Website, telefonisch unter +49 (0) 89 38036913 oder per Mail an business@finn.auto.
Mit welcher Vorlaufzeit sollte ich planen, wenn ich Autos abonnieren möchte?
Wir bieten einige Fahrzeuge an, die bereits eine Woche nach Vertragsunterzeichnung lieferbar sind. Bei vereinzelten Fahrzeugen kann es aber auch vorkommen, dass die Vorlaufzeit mehrere Wochen in Anspruch nimmt. Die aktuellen voraussichtlichen Verfügbarkeiten der Fahrzeuge finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.
Welche Unterlagen benötige ich für die Bestellung und wie läuft diese ab?
Bei vielen Fahrzeugmarken reicht eine einfache (digitale) Unterschrift aus. Bei Fahrzeugen, die über Santander Consumer Leasing finanziert werden, benötigen wir BWA, Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung sowie einen Scan des Personalausweises des Zeichnungsberechtigten. Im Anschluss werden Sie von der Santander zur Web Identifikation und Vertragsunterzeichnung im digitalen Vertragscenter eingeladen.
Wie wird die Bonität des Unternehmens geprüft?
Zur Prüfung der Bonität bei Geschäftskunden nutzen wir die Creditreform. Bei Fahrzeugen, die über Santander Consumer Leasing finanziert werden, werden weitere Unterlagen wie beispielsweise BWA oder Handelsregisterauszug benötigt.
Wie wird die monatliche Rate abgerechnet?
Alle unsere Fahrzeuge können via SEPA-Lastschrift bezahlt werden. Darüber hinaus gibt es bei Fahrzeugen, die direkt über FINN laufen, die Möglichkeit einer Zahlung auf Rechnung.
Welche steuerlichen Vorteile bietet ein Elektrofahrzeug?
Generell wird das Auto Abo steuerlich gleich behandelt wie Leasing oder Langzeitmiete. Die private Nutzung von E-Dienstwagen bis zu einem Bruttolistenpreis von 60.000€ wird zur Förderung der Elektromobilität mit einem niedrigeren Prozentsatz von nur 0,25% des Bruttolistenpreises als geldwerter Vorteil besteuert.
Wie werden Mehr- oder Minderkilometer am Ende der Laufzeit abgerechnet?
Mehrkilometer werden am Ende der Laufzeit mit den im Vertrag vereinbarten Mehrkilometerpreisen abgerechnet. Minderkilometer können nicht rückerstattet werden. Das Kilometerpaket kann nach Vertragsunterzeichnung leider nicht mehr angepasst werden.
Können die auf der Website angegebenen Laufzeiten angepasst werden?
Generell können die Laufzeiten, die auf der jeweiligen Produktseite angezeigt werden, weder verlängert noch verkürzt werden. Bei Abschluss eines Anschlussvertrags bemühen wir uns jedoch einen Übergang ohne Unterbrechung zu gewährleisten und den Aufwand für Sie minimal zu halten. Außerdem entfällt in diesem Fall die Rückgabegebühr.
Können FINN Auto Abos auch als Poolfahrzeuge genutzt werden?
Ja, das FINN Auto Abo kann auch mehreren Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden, solange diese mindestens 23 Jahre alt sind und seit mindestens 3 Jahren im Besitz einer in Deutschland gültigen Fahrerlaubnis sind.
Können Fahrzeuge individuell konfiguriert werden?
Um maximal schnelle Verfügbarkeiten zu gewährleisten, sind alle Fahrzeuge bereits konfiguriert. Die Fahrzeuge sind jedoch mindestens so ausgestattet, dass sie den generellen Anforderungen von Geschäftskunden entsprechen. Die detaillierte Konfiguration kann auf der Produktseite des jeweiligen Fahrzeugs eingesehen werden.
Wie funktioniert das Bonusprogramm?
Mit dem Bonusprogramm können Sie bis zu 5 Freunden oder Bekannten einen 200€ Gutschein für ein FINN Auto Abo schenken. Teilen Sie dazu einfach Ihren persönlichen Link, den Sie nach Übergabe Ihres Autos per Mail erhalten, und Ihre Freunde gelangen mit dem hinterlegten Gutscheincode auf unsere Website. Für jede erfolgreiche Empfehlung erhalten Sie 200€. Die Überweisung erfolgt, sobald das Auto Ihren Freunden übergeben wurde.
Ich möchte für mein Auto einen Bewohnerparkausweis beantragen. Was benötige ich?
Sie erhalten circa eine Woche vor der Übergabe des Fahrzeug per Email eine Haltererklärung. Dieses Dokument sowie den Fahrzeugschein benötigen Sie für die Beantragung eines Bewohnerausweises.
Kann ich ein Abo mit einem Nicht-Deutschen Führerschein abschließen?
Solange Sie einen EU-Führerschein haben, können Sie ein Abo bei uns abschließen.
Wie setzen Sie sich für die Umwelt ein?
Wir kooperieren mit ClimatePartner, einem Unternehmen, über das wir Klimaschutzprojekte unterstützen, die die Umwelt nicht nur durch CO2-Einsparungen schützen, sondern auch die Lebensumstände der Bevölkerung vor Ort verbessern. Bei ClimatePartner wählen wir aus über 60 Projekten aus, um uns für den Umweltschutz einzusetzen.