Registrieren
Anmelden
Sorgenfrei und nachhaltig – wir sind überzeugt davon, dass Autofahren beides sein kann. Und auch sein muss. Aus diesem Grund kompensieren wir den gesamten CO2-Ausstoß unserer Flotte auf Basis des jeweiligen durchschnittlichen Fahrzeug-Verbrauchs. Für jedes ausgestoßene Kilogramm CO2 zahlen wir einen festgelegten Betrag an ClimatePartner. Der dabei erzielte Erlös kommt von uns ausgewählten Klimaschutzprojekten im In- und Ausland zugute. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden durch ein breit gefächertes Angebot an vollelektrischen Fahrzeugen und Hybrid-Modellen einen unkomplizierten Einstieg in das Thema Elektromobilität. So sind Sie jederzeit klimaneutral unterwegs – unabhängig von ihrem Alltag und Mobilitätsbedürfnis.
Sorgenfrei und nachhaltig – wir sind überzeugt davon, dass Autofahren beides sein kann. Und auch sein muss. Aus diesem Grund kompensieren wir den gesamten CO2-Ausstoß unserer Flotte auf Basis des jeweiligen durchschnittlichen Fahrzeug-Verbrauchs. Für jedes ausgestoßene Kilogramm CO2 zahlen wir einen festgelegten Betrag an ClimatePartner. Der dabei erzielte Erlös kommt von uns ausgewählten Klimaschutzprojekten im In- und Ausland zugute. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden durch ein breit gefächertes Angebot an vollelektrischen Fahrzeugen und Hybrid-Modellen einen unkomplizierten Einstieg in das Thema Elektromobilität. So sind Sie jederzeit klimaneutral unterwegs – unabhängig von ihrem Alltag und Mobilitätsbedürfnis.
Beim Verbrennen von Kraftstoff entstehen CO2-Emissionen – je Liter Kraftstoff in immer gleicher Höhe. ClimatePartner berechnet diese CO2-Emissionen der FINN Flotte auf Grundlage des durchschnittlichen Verbrauchs aller Fahrzeuge im aktiven Gebrauch. Da die Menge des CO2-Ausstoßes von Benzinern und Dieselmotoren unterschiedlich ist, wird auch der FINN Flottenverbrauch entsprechend je Kraftstoffart kalkuliert. Die Anzahl der aktiven Plug-in-Hybride (PHEV) bei FINN wird in der Berechnung ebenfalls berücksichtigt. Reine Hybrid-Autos – also keine Plug-in-Modelle – werden dabei wie Benziner behandelt. Zusätzlich werden bei der Verbrauchskalkulation auch indirekt Emissionen miteinberechnet, die etwa durch die Herstellung und Distribution von Kraftstoffen entstehen. Dies gilt übrigens auch für alle vollelektrischen Autos unserer Flotte.
CO2 / Jahr
zu pflanzen
Klimaschutz beginnt direkt in unserer Nachbarschaft. Daher setzen wir uns für das Projekt Bergwald im Oberallgäu ein. Seit 1991 pflanzen Freiwillige dort heimische Baumarten wie Weißtanne und Bergahorn und tragen so zur Erhaltung der Biodiversität und Artenvielfalt in unseren Wäldern bei. Gleichzeitig werden Sie dabei auch von Fachleuten und Experten unterstützt, die auch wertvolle Aufklärungsarbeit in Sachen Ökosystem Bergwald leisten.
Mehr erfahren
Wir unterstützen den Bau von Laufwasserkraftwerken im Virunga Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo. Die gewonnene Energie bietet vielen Bewohnern der Region den ersten Zugang zu Strom und schafft so die Voraussetzung für wirtschaftliche Entwicklung. Ziel ist es, dem illegalen Raubbau von Bodenschätzen und Holz entgegenzuwirken, um die Wälder und beheimatete Tierarten zu schützen.
Mehr erfahren